www.globalscout.de

Reise - Freizeit - Völkerkunde - Kultur

Gern gesehen

Gern gesehen (72).jpg

Randnotizen

Nordsee - echt stark
Vor, auf und hinterm Deich wurden an der Nordsee in den letzten Jahren viele Maßnahmen zum Küstenschutz getroffen. Interessante Einblicke in die Naturphänomene, in den Deichbau und aktuelle Küstenschutzprojekte erhalten Reisende in Büsum und Husum, auf Pellworm, Sylt und Nordstrand.

Einweg im Grand Canyon
Der Verkauf von Einwegflaschen im Grand Canyon National Park wird eingestellt. Der National Park Service richtet Wasserstationen ein, an denen Besucher kostenlos ihre Wasserbehälter auffüllen können. Leere Trinkflaschen machen 20 Prozent des gesamten Abfallvolumens im Grand Canyon National Park aus.


Australien - Auf Schusters Rappen durch das Outback

Der Kings Canyon beim Ayers Rock im roten Zentrum Australiens entpuppt sich als wanderfreundliches Gebiet. Seine Felsen aus rotem und gelbem Sandstein sind bis zu 300 Meter hoch und haben durch Erosion interessante Strukturen und Formationen ausbildete.

Die Farben resultieren aus den Eisenoxiden Hämatit und Limonit. Ebenfalls einen Besuch wert sind die Devils Marbles (Teufelsmurmeln) bei Tennant Creek. Die rund geformten Überreste sind Teile unterirdisch liegender Granitfelsformationen, die sich aufgrund von Erdbewegungen an die Oberfläche schoben und durch Verwitterung und Erosion ihre rundliche Form ausbildeten.

Weniger zum Wandern geeignet, aber gleichfalls einen Besuch wert ist weit oben im Norden des Kontinents der wasser- und baumreiche Kakadu Nationalpark. Der Park gehört zu den UNESCO-Weltnaturerbestätten. Während einer Bootsfahrt auf der Yellow Waters Lagune lassen sich hier mit etwas Glück Salzwasserkrokodile beobachten. Beeindruckende Malereien der Ureinwohner finden Besucher an den Felsen, Felsüberhängen oder in den Höhlen am Nourlangie und Ubirr Rock.

(Quelle: Cruising Fernreise/Kaus Media Services)

Für Ihre Unterstützung

Besser planen mit

meineziele - Das (!) Instrument für Zeitmanagement

 

Meldungen

Abtauchen ins Fremde
Houston bietet mit seinen »Historical Tours« die Möglichkeit, in der viertgrößten US-Metropole unterschiedliche Nationalitäten kennenzulernen. Die Touren führen durch multinational geprägte Viertel der »SpaceCity« mit Einblicken in die Lebensweise, Religion und Weltauffassung der Bewohner.

Viel für wenig Geld
Bei über einem Drittel der Deutschen ist »Viel für wenig Geld« nach Untersuchungen der Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) die maßgebliche Leitlinie für die Reiseplanung. Deutsche Reisende möchten vor allem viel haben. Und kosten soll es wenig. Fair Reisende kalkulieren vermutlich anderes.

Earth Caching
Geocaching ist Schnitzeljagd mit GPS an frischer Luft. Zum Beispiel im Petrified Forest National Park, Arizona, mit versteinertem Holz und einzigartigen Naturfelsformationen. Neben Wandern, Reiten, Campen, Wild- und Vogelbeobachtung ist hier auch »Earth Caching« möglich: Geocaching - Homepage der National Parks.


Peter Kensok, M.A. - Kommunikationstraining Der Werte-Manager Online Coaching Stuttgart wingwave-Ausbildungen in Stuttgart wingwave-Coaching mit Peter Kensok Burnouthilfe Stuttgart Coaching: NLP, Hypnose, TextIhr Bücher-Blog