www.globalscout.de

Reise - Freizeit - Völkerkunde - Kultur

Gern gesehen

Gern gesehen (12).jpg

Kongo

Sebastian Jutzi - Der Gorilla

KEN. Irgendwann wird es Berggorillas nur noch in Zoos geben. Und wenn auch das vorbei ist, wird Sebastian Jutzis Buch »Der Gorilla« zu den ausführlichsten Dokumentationen über den Untergang dieser bedrohten Art gehören. Schade, dass erst das Sterben der Berggorillas sein Buch möglich macht. ...mehr


Randnotizen

Wandern in Flandern
Seit 2012 führt ein ausgewiesener Wanderweg die gesamte belgische Küste entlang. Das Wanderrouten-Netz beginnt im Naturpark »Het Zwin« an der niederländischen Grenze und endet in der »flämischen Sahara« an Grenze zu Frankreich. Gut zu Fuß zu sein ist bei insgesamt 180 Kilometern insgesamt ein Vorteil.

Architektonischer Klassiker
Der Stony Creek-Thimble Islands Historic District im Südosten Connecticuts (USA) beherbergt auf 5,7 Quadratkilometern eine der größten Sammlungen Baukunst und Sommerhäuser des 18. bis frühen 20. Jahrhunderts: 487 Gebäude, ein Granitdenkmal, eine Fachwerkbrücke aus Stahl und eine Eisenbahnhochstraße.


Sultanat Oman - Märchenhafter Urlaub in Oman

Ali Baba, Aladin, Sindbad und Scheherazade - diese Namen stehen für den märchenhaften Orient. Mit ihnen verbinden sich Bilder von Wüsten und Kamelen, Beduinen und Seefahrern, Moscheen und Palästen. Wer eine Welt wie aus Tausendundeiner Nacht sucht, wird in Oman fündig.


Das Sultanat am südöstlichen Rand der Arabischen Halbinsel hat sich viel von seiner Ursprünglichkeit erhalten - und ist ein sicheres Reiseland. Eine Entdeckungsreise beginnt in Muscat, der »Arab Tourism Capital 2012«. In der quirligen Hauptstadt herrscht eine freundliche Mischung aus Tradition und Moderne. Hier wachsen keine Wolkenkratzer in den Himmel, vielmehr prägen strahlend weiße Häuserwürfel das Stadtbild.


Reizvoll und kontrastreich: orientalische Prachtentfaltung in den First-Class-Hotels und das geschäftige Treiben auf den Souks.

Reizvoll und kontrastreich: orientalische Prachtent in First-Class-Hotels und das geschäftige Treiben auf den Souks.

Tradition und Moderne bestimmen die Lebensart im Sultanat Oman gleichermaßen.

Tradition und Moderne bestimmen die Lebensart im Sultanat Oman gleichermaßen.


Orientalische Prachtentfaltung findet man in der Sultan Qaboos Moschee mit dem größten Kristalllüster der Welt und in den First-Class-Hotels. Eine der berühmtesten Luxusherbergen weltweit ist das Sechs-Sterne-Hotel Al Bustan Palace. Sultan Qaboos ließ es 1985 erbauen und nutzt noch immer die oberste Etage für seine persönlichen Gäste. Als Baustoff dienten unter anderem 800 Tonnen Marmor.

Luxus und Tradition

Ein reizvoller Kontrast zur Sultan Qaboos Moschee ist der alte Souk von Mutrah, auf dem die Händler wie seit Jahrtausenden Weihrauch, Gewürze und Silbergeschmeide anbieten. Hier gibt es auch alle praktischen Dinge der Gegenwart - Kleidung, Haushaltswaren, Spielzeug und Plastikblumen.


Trutzige Festungen prägen das Gesicht des Sultanats Oman.

Trutzige Festungen prägen das Gesicht des Sultanats Oman.

Strand und viel Kultur: Oman ist ein vielseitiges und sicheres Reiseland.

Strand und viel Kultur: Oman ist ein vielseitiges und sicheres Reiseland.


Kultur oder Strand

Die vielseitigen Landschaften und die reichen Kulturgüter Omans lassen sich auf organisierten Rundreisen, aber auch mit einem Mietauto auf eigene Faust entdecken. Trutzige Festungsanlagen wie die in Nakhal, Barka, Rustaq und Al Hazm sowie die Bienenkorbgräber von Bat und Amlah sind eindrucksvolle Denkmäler, die teilweise zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören. Aber auch jenseits der Kultur muss man im Sultanat Oman auf nichts verzichten: Wassersportler etwa finden ihr Eldorado auf der Halbinsel Musandam, im Raum Muscat oder an den weißen Sandstränden von Salalah im Süden des Landes.

Stichworte für die Reisevorbereitung

  • Anreise: mit Oman Air, Etihad Air, Gulf Air und Swiss Air (Flugzeit von Frankfurt am Main circa sechs Stunden).
  • Beste Reisezeit: Oktober bis April. Zeitverschiebung: MEZ plus drei Stunden.
  • Führung durch das Luxushotel Al Bustan Palace (täglich, 16.30 Uhr).
  • Rundgang über den alten Souk von Mutrah sowie den Obst- und Fischmarkt am Hafen.
  • Delfintour auf der Halbinsel Musandam.

Text: djd/pt; Bilder: djd/Sultanate of Oman


Für Ihre Unterstützung

Besser planen mit

meineziele - Das (!) Instrument für Zeitmanagement

 

Meldungen

Abtauchen ins Fremde
Houston bietet mit seinen »Historical Tours« die Möglichkeit, in der viertgrößten US-Metropole unterschiedliche Nationalitäten kennenzulernen. Die Touren führen durch multinational geprägte Viertel der »SpaceCity« mit Einblicken in die Lebensweise, Religion und Weltauffassung der Bewohner.

Wiege der USA
Philadelphia, die zweitgrößte Metropole der Ostküste überzeugt nicht nur mit historischen Stätten wie der Freiheitsglocke oder der Independence Hall, sondern auch mit einer Vielzahl an Museen wie dem »Museum of Art«. Dessen Treppenaufgang wurde seinerzeit durch den Boxer-Film »Rocky« weltbekannt.

Luxemburg für junge Leute
Neun Jugendherbergen erlauben, Luxemburg »überraschend anders« zu entdecken. Das Großherzogtum lässt sich zu Fuß oder mit dem Fahrrad leicht erkunden. Die Pauschalen der Jugendherbergszentrale umfassen zwei bis fünf Übernachtungen. Es gibt sogar Reiseführer für Gruppen.


Peter Kensok, M.A. - Kommunikationstraining Der Werte-Manager Online Coaching Stuttgart wingwave-Ausbildungen in Stuttgart wingwave-Coaching mit Peter Kensok Burnouthilfe Stuttgart Coaching: NLP, Hypnose, TextIhr Bücher-Blog